Den Verein Stocherkahn Medizin Tübingen e.V. wurde 2017 von Tübinger Medizinstudierenden gegründet. Er soll den Fortbestand dieses traditionsreichen Kahns für eine möglichst lange Zeit sicherstellen und somit vielen Student*innen und ehemaligen Student*innen an der Medizinischen Fakultät Tübingen Freude auf dem Neckar bescheren. Die ehrenamtlichen Mitglieder der Vereins sorgen für die fachgerechte Wartung des Kahns und dessen finanzielle Absicherung.
Die aktuelle Fassung der Vereinssatzung findest du hier
Um einen Stocherkahn fit zu halten, bedarf dieser viel Liebe und Pflege. Vor allem im Frühling und im Herbst wird daher bei uns hart gewerkelt.
Jährlich betreuen wir über 250 Reservierungen des Kahns
Jede Saison stellen wir uns der sportlichen Herausforderung beim Tübinger Stocherkahnwettrennen
1. Vorsitzender: Vincent Ohnesorge
2. Vorsitzender: Pia Glogowski
Kassenwart: Dennis Lübben
Schriftführer: Johannes Schneider
Charlotte Brons (seit 2022)
Philipp Haag (seit 2022)
Pia Glogowski (seit 2020)
Robin Gnann (seit 2022)
Dennis Lübben (seit 2016)
Vincent Ohnesorge (seit 2018)
Johannes Schneider (seit 2017)
Markus Buchner (2014-2016)
Marc Haefeker (2014-2021)
Ulf Heyne (2016-2021)
Kija Mortazawi (2019-2021)
Lukas Bankamp (2017-2022)
Gustav Jung (2016-2022)
Die Wart*innen des Stocherkahns sind das Rückgrat des Stocherkahns - sie halten durch ihre vielen ehrenamtlichen Stunden den Kahn am laufen. Diese verantwortungsvolle Aufgabe beeinhaltet sowohl handwerkliches als auch organisatorisches Geschick - das Wissen dazu wird von Generation zu Generation weitergegeben.
Der Kahn lebt von den ehrenamtlichen Helfenden, die ihn pflegen und am schwimmen halten. Wir können immer Hilfe gebrauchen und ab und zu wird sogar eine Stelle als Stocherkahnwart*in frei. Wenn du Interesse am Werkeln oder am Organisieren hast, kannst du dich immer gerne bei uns melden und das Team und die Arbeit im Verein kennen lernen!